Neuigkeiten
zu Strecke und Fahrplan
15.09.2016 |
Vorschau auf den Winterfahrplan 2017/2018
|
Noch bis 5. November 2017 (So.) gilt der Sommerfahrplan 2017 der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).
Als am 29. April 2017 der Sommerfahrplan in Kraft trat, wurde im Bereich der Selketalbahn jedoch nicht nach dem im März veröffentlichten Fahrplan gefahren. Aufgrund von Personalmangel fuhren mehrere Züge als Busse des Schienenersatzverkehr (SEV). Die HSB hatte als Ziel verkündet, dass spätestens im Sommer (Ferienzeit, Urlaubszeit) die Züge auf der Selketalbahn wieder so wie im Sommer 2016 fahren sollen.
In mehreren Schritten ist die HSB ihrem Ziel nähergekommen, hat es jedoch nicht erreicht. Von Donnerstag bis Samstag fuhr kein zweiter Dampfzug sondern nur ein Dieseltriebwagen.
Seit Mitte September ist auf der WWW-Seite der HSB der Winterfahrplan 2017/2018 für den Zeitraum 06.11.2017 – 01.12.2017 zu finden.
Nach grober Betrachtung entspricht der Fahrplan dem von November 2016.
Auf der Harzquerbahn zwischen Nordhausen Nord und Ilfeld Neanderklinik gibt es keine Einschränkungen.
Auf der Harzquerbajn zwischen Wernigerode und Drei Annen Hohne fahren nur vier Zugpaare am Tag.
Die Brockenbahn wird von sechs Zugpaaren befahren.
Zwischen Ilfeld Neanderklinik und Drei Annen Hohne (Harzquerbahn) ruht der Zugverkehr.
Im Bereich der Selketalbahn fährt in dem Zeitraum kein einziger Zug.
Die Betriebsruhe auf der Selketalbahn und einem Teil der Harzquerbahn begründet die HSB mit umfangreichen Bauarbeiten.
Dazu, wo und was gebaut werden soll, sind keine Informationen veröffentlicht.
Ein weiterer Grund ist die Kosteneinsparung. Da das Wetter im November nicht sonderlich schön ist und erfahrungsgemäß nur wenige Touristen in den Unterharz kommen, sind auch nur wenige Fahrgäste zu erwarten. Die Fahrgeldeinnahmen decken ohnehin nicht die Betriebskosten.
