Bitte warten.
Im Veranstaltungsplan werden den Teilnehmern an den Veranstaltungen Informationen zum Ort des Beginns und zum Ort des Endes bereitgestellt. Für neue Veranstaltungsorte müssen die Informationen erst in die Datenbank eingetragen werden.
Wählt man im Menü s. Bild 1).
Die Schalter zum Löschen sind nur verfügbar, wenn der Ort keiner Veranstaltung zugeordnet ist.
Nach Betätigen des Schalters kann man die Informationen zu einem Ort bearbeiten.
Durch Klick auf den Schalter kann man einen Ort hinzufügen.
Bild 2 zeigt das Formular zum Erstellen/Bearbeiten von Veranstaltungsorten.
Im Abschnitt „Postanschrift“ ist die Anschrift einzugeben, die für Navigationsgeräte u. a. nötig ist. Ein „Verweis“ (WWW-Adresse und Hinweise sind optional.)
Der Abschnitt „Geokoordinaten“ enthält Breiten- und Längengrad im geodätischen System WGS84.
Mit OpenStreetMap (OSM) lassen sich mit folgenden Schritten die Koordinaten für einen Ort ermitteln: