Bitte warten.

Warten

7.4.4.2. Neuen Wagen anlegen


Bild 1: Formular zum Anlegen eines Wagens für die Sitzplatz­spiegel

Hat man im Formular zur Auswahl eines Wagens für den Sitzplatzspiegel (siehe Allgemeines zum Sitzplatzspiegel) den Schalter betätigt, wird ein Formular wie im Bild 1 angezeigt.

Tabelle 1: Gattungen
Gattung Bedeutung
KBi Sitzwagen
KBDi Sitz-/Gepäck­wagen
KBWSi Buffet­wagen
KBWGi Barwagen
KDi Packwagen 4x
KDaai Packwagen 2x
Ki Salon Salon­wagen
OOw Schienen-Cabrio (offener Güterwagen)
VT Verbrennungs­triebwagen

Mittels Auswahlfeld ist eine verfügbare Gazzung auszuwählen. In Tabelle 2 sind die Gattungen erläutert.
Im Feld für die Nummer sind bis neun Ziffern, Minuszeichen oder Leerzeichen möglich.
Die Anzahl Fenster bzw. Sitz­gruppen je Seite kann mit fünf bis acht angegeben werden.

Für die Lage des Gangs sind Werte von Null bus vier vorgesehen.
„0“ bedeutet: Seitengang „oben“. „4“ bedeutet: eitengan „unten“. „2“ bedeutet: Mittelgang. „1“ und „3“ bedeutet: Sitzplatz­anordnung 1 + 3 bzw. 3 + 1.

Sollen die Daten zu einem zuvor angelegten Wagen ersetzt werden, dann muss das Kontroll­kästchen angehakt werden.

Falls keine Korrekturen der Eingaben erforderlich sind, wird nach Klick auf den Schalter das Formular zum Bearbeiten der Wagendaten angezeigt (siehe Wagen bearbeiten).