Bitte warten.

Warten

5.3. Rechnungstexte erstellen/bearbeiten

Hat man unter der Buchungsliste den Schalter betätigt, wird ein Formular angezeigt.
Im oberen Teil (s. Bild 1) enthält das Formular die Angabe des Veranstal­tungstermins. Darunter befinden sich die Eingabefelder für das Zahlungsziel. Vorgabe sind 14 Tage nach Rechnungsdatum aber spätestens ein Tag vor Veranstal­tungstermin.


Bild 1: Formular (oberer Teil) zum Eingaben des Zahlungsziels und zur Auswahl des Rechnungstextes

Durch Anklicken des das Symbols öffnet sich ein Monatskalender zum Auswählen eines Datums für das Zahlungsziel.

Unter dem Zahlungsziel sind ein Auswahlfeld und drei Schalter zur Auswahl des Rechnungstextes vorhanden.
Mit dem Auswahlfeld kann man einen gespeicherten Text auswählen. Nach Betätigen des Schalters kann man den Text bearbeiten. Durch Betätigen des Schalters wird eine Kopie des Textes im Formular zum Bearbeiten der Texte angezeigt.
Unter den Schaltern sind die Teile des ausgewählten Textes zu sehen.

Texte sollten nur zur Korrektur geändert werden aber nicht zur Verwendung für eine andere Veranstal­tung, weil diese beim Senden der Rechnungen in die E-Mails übernommen werden damit auch nachträglich Rechnungen mit dem selben Text erstellt werden können.
Bei den Buchungen werden nicht die Rechnungstexte sondern nur die Identifikations­nummern des Sets der Texte gespeichert.

Zur Kontrolle enthält das Formular weitere Anzeigen.
Es werden die Kontaktdaten des Bearbeiters angezeigt. Diese Daten sind Bestand­teil des Kopfes einer Rechnung (siehe Rechnungsmuster). Für jeden Benutzer des FKS-Portals wird ein individueller Satz Kontaktdaten gespeichert.
Die E-Mail-Einstellungen sind für das Erstellen von Rechnungen nicht relevant sondern für das Versenden der Rechnungen.
Nach Betätigen des Schalters gelangt man zum Formular, mit dem die Kontaktdaten geändert werden können (siehe Kontaktdaten bearbeiten).

Angezeigt werden auch die Impressums­angaben des Vereins und die Bankverbindung. Diese Daten können nur über das Hauptmenü Verwal­tung > Stammdaten (siehe Stammdaten bearbeiten) geändert werden.

Am Ende des Formulars befindet sich der Schalter , mit dem man zum 3. Schritt der Rechnungserstellung gelangt.