Bitte warten.
Wenn man unter der Liste der Kundenadressen oder der Buchungsliste den Schalter Nachricht senden betätigt, wird das Formular zum Auswählen und Bearbeiten der Mail-Texte angezeigt.
Oben werden Informationen zu den ausgewählten Kundenadressen/Buchungen angezeigt (siehe Bild 1 und Bild 2).
Nur wenn die Auswahl in der Buchungsliste vorgenommen wurde, enthält das Formular den Veranstaltungstermin.
Im oberen Teil des Formulars befinden sich ein Auswahlfeld und drei Schalter zum Auswählen und Bearbeiten der Texte für die E-Mails (s. Bild 3).
Durch Betätigen des Schalters oder wird der ausgewählte Text zum Ändern bzw. eine Kopie als neuer Text im Formular zum Bearbeiten der Texte angezeigt.
Zur Kontrolle enthält das Formular weitere Anzeigen.
Es werden die Kontaktdaten des Bearbeiters angezeigt. Für jeden Benutzer des FKS-Portals wird ein individueller Satz Kontaktdaten gespeichert.
Die E-Mail-Einstellungen sind sind optional für das Senden von Nachrichten.
Nach Betätigen des Schalters gelangt man zum Formular, mit dem die Kontaktdaten geändert werden können (siehe Kontaktdaten bearbeiten).
Angezeigt werden auch die Impressumsangaben des Vereins und die Bankverbindung. Diese Daten können nur über das Hauptmenü Stammdaten bearbeiten) geändert werden.
(siehe
Am Ende des Formulars befindet sich der Schalter , mit dem die Funktion zum Erzeugen und Senden der E-Mails ausgelöst wird.
Das Portal öffnet ein neues Fenster.
In dem neuen Fenster werden die Kundennummern bzw. Buchungsnummern angezeigt (s. Bild 4).
Jede Nachricht enthält neben den Kopfdaten eine Begrüßung, einen Text, eine Grußformel und ein Signum mit Kontaktdaten sowie Impressum.
Durch Klick auf den Schalter schließt sich das Fenster.