Bitte warten.

Warten

3.8.3. Buchung einem anderen Termin zuordnen

Es ist möglich, – z. B. statt einer Stornierung – eine Buchung auf einen anderen Veran­stal­tungs­termin umzubuchen. Dabei muss es sich nicht um die gleiche Veranstaltung handeln.

Entweder man wählt im Hauptmenü Buchungen > Buchungsliste die Buchungsliste für einen Veranstal­tungs­termin oder über Kunden/Adressen und Betätigen eines Schalters die Buchungsliste eines Kunden.
Vor der entsprechenden Buchung betätigt man den Schalter (s. Bild 1) zum Bearbeiten einer Buchung.


Bild 1: Buchungsliste (durch Filter nur eine Bestellung angezeigt)

Im Bereich „Termin“ muss man den Schalter betätigen.
Das anschließend angezeigte Formular unterscheidet sich vom Formular zum Bearbeiten einer Buchung durch zwei zusätzliche Bereiche (s. Bild 2)


Bild 2: Ausschnitt des Formulars zum Umbuchen auf einen anderen Termin

Im Bereich „Auswahl des Termins“ kann der andere Termin ausgewählt werden. Die Vorauswahl zeigt den nächsten Termin nach dem ursprünglich gebuchten Termin.
Bei „alte Buchung“ werden wesentliche Daten der ursprünglichen Buchung angezeigt.

Da bei einer anderen Veranstaltung andere Stationen für Zu-/Ausstieg und andere Altersbeschränkungen bei den Preisen festgelegt sein können, müssen die Daten im Abschnitt „Buchung“ kontrolliert und ggf. korrigiert werden, bevor man den Schalter betätigt.

Nach Betätigen des Schalters löscht das Portal Platzreservierungen zum ursprünglichen Termin.
Abhängig vom ausgewählten Bearbeitungsstatus werden Plätze/Fahrkarten zum neu gewählten Termin reserviert.

Da das Umbuchen vom Formular zum Bearbeiten einer Buchung ausgelöst wurde, wird das Formular zum Bearbeiten einer Buchung wieder angezeigt.
Man kann weitere Änderungen vornehmen und den Schalter betätigen oder im Menü zurück anklicken.