Bitte warten.
Das Umbuchen zu einem Kunden ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn ein Kunde mit mehreren Kundennummern mehrere Buchungen abgegeben hat und man die Buchungen zusammenfassen möchte (s. Mehrfachbuchungen bearbeiten)
Soll eine einzelne Buchung einem anderen Kunden zugeordnet werden, dann ruft man – falls noch nicht geschehen – im Hauptmenü mit Buchungsliste auf oder man ruft über die Adressliste und mit dem Schalter die Buchungsliste eines Kunden auf.
Durch Betätigen des Schalters wird das Formular zum Bearbeiten von Buchungen angezeigt.
Im Formularabschnitt „Auswahl der Adresse“ (s. Bild 1) betätigt man dann den Schalter .
Nach Betätigen des Schalters erscheint im Arbeitsbereich ein Formular, welches oben die Adressliste enthält (s. Bild 2).
Durch das Setzen des Auswahlknopfes wählt man den Kunden.
Am Ende des Formulars ist ein Auswahlkästchen vorhanden (s. Bild 3). Durch Anhaken kann man bestimmen, dass die Adressen und die Kundendaten, des Kunden gelöscht werden, dem die Buchung ursprünglich zugeordnet war.
Wenn es von dem Kunden noch weitere Buchungen gibt, lässt sich das Kästchen nicht anhaken.
Durch Betätigen des Schalters veranlasst man das Portal, die Buchung dem ausgewählten Kunden zuzordnen und ggf. die überflüssigen Adress-/Kundendateen zu löschen.
Eine eventuell vorhandene Rechnung wird gelöscht, da die Kundennummern nicht mehr übereinstimmen.
Nach Abschluss der Datenbankaktualisierung wird das Formular zum Bearbeiten von Buchungen angezeigt.