Bitte warten.
Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit ist es nicht vorgesehen, eine gespeicherte Buchung zu löschen.
Um eine Buchung zu stornieren kann man im Hauptmenü Buchungsliste für einen Veranstaltungstermin oder über und Betätigen eines Schalters die Buchungsliste eines Kunden aufrufen.
Links vor jeder Buchung gibt es einen Schalter (s. Bild 1). Nach Betätigen eines solchen Schalters wird ein Fenster eingeblendet. Betätigt man den Schalter , werden für die zugehörige Buchung alle Platzreservierungen/Fahrkarten gelöscht, eine erstellte Rechnung wird gelöscht und der Bearbeitungsstatus wird auf „Stornierung“ gesetzt.
In einer Buchungsliste kann man auch den Schalter betätigen, um das Formular zum Bearbeiten einer Buchung zu öffnen.
In dem Formular lässt sich der Status der Buchung ändern.
In der Buchungsliste für einen Veranstaltungstermin können mittels der Auswahlkästchen mehrere Buchungen ausgewählt werden.
Nach Betätigen des Schalters wird das Formular zum Ändern des Bearbeitungstatus einer Buchung angezeigt, in dem man den Status „Stornuerung“ auswählen kann.
Nachfolgend sind die Schritte zum Löschen einer Buchung erklärt.
Wie oben beschrieben öffnet man eine Buchungsliste und betätigt dann vor der entsprechenden Buchung den Schalter .
Im Formular zum Bearbeiten einer Buchung betätigt man im Bereich „Auswahl der Adresse“ den Schalter .
Im Formular zum Umbuchen zu einem anderen Kunden wählt man den Kunden „Kunde Zum Buchunglöschen“ (Kunden-Nr. 999). Die Option „ursprüngliche Daten aus Kunden- und Adressliste entfernen“ sollte in der Regel nicht aktiviert werden. Als nächstes betätigt man den Schalter . Das Portal zeigt wieder das Formular zum Bearbeiten einer Buchung an.
Jetzt betätigt man den Schalter im Abschnitt „Teremin“.
Im Formular zum Umbuchen auf einen anderen Termin wählt man den Termin „01.01.2016 – Stornierung“ und betätigt den Schalter .
Da das Umbuchen vom Formular zum Bearbeiten einer Buchung ausgelöst wurde, wird das Formular wieder angezeigt.
Nach Auswahl des Status der Buchung muss man den Schalter betätigen.
Falls nicht die Buchungsliste für den Veranstaltungstermin „01.01.2016 – Stornierung“ angezeigt wird, muss diese über das Hauptmenü
und Auswahl des Veranstaltungstermins aufgerufen werden.
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, enthält das Formular unter der Liste den Schalter .
Ist das Auswahlkästchen vor der zu löschenden Buchung markiert, betäigt man den Schalter zum Bearbeiten von Mehrfachbuchungen.
Durch Zusammenfassen von zwei Buchungen, wird eine der Buchungen gelöscht.